mgmt: time to pretend
dauer: 4:20min
schöner trash in höchster high defintion qualität
mgmt: time to pretend
dauer: 4:20min
schöner trash in höchster high defintion qualität
Eingeordnet unter audiovisuell.
Eingeordnet unter audiovisuell.
diesmal:
1 band, 1 lied, aber gleich 3 videos. hat da jemand zu viel geld? die antwort lautet ja aber hallo und die frage war ohnehin nur rein rhetorisch, aber mal im ernst: drei videos?
nummer 1:
die kauf mich-bei-apple-itunes-version (nebenbei: ob apple schon nen apple hat? und ob der nen namen hat?)
(kein offizielles video zwar, aber hier trotzdem mitgezählt, da es meiner ansicht nach die kriterien eines klassischen musikwerbeclips aka. musikvideos erfüllt)
nummer 2:
die version von regisseur hype williams. nette idee mit der gleichbleibenden struktur im hintergrund, herr williams. hier aus konstanz gibts auch ein nettes video mit struktur. ich habs sogar schon gesehen. und was soll ich sagen: es ist schicker!
nummer 3:
das video, das beide vorherigen versionen in den schatten stellt.
toll, lustig, anders, anton corbijn!!!
Eingeordnet unter audiovisuell.
100 jahre. mann mann mann. herzlichen glückwunsch, lieber taylor, chuck.
begleitendes interview zum spot/thema/musikvideo/schuh:
und wer das lied mag, kanns hier kostenlos haben.
(oder einen umweg nehmen und hier mit info zum lied starten)
(dank marcello)
Eingeordnet unter audiovisuell.
Gerade bin ich beim Carlsen Verlag über das hier bereits erwähnte Buch 3D ABC gestolpert.
Das Buch ist nun also in der deutschen Version bestellbar und vorallem: lieferbar. Es gibt dort auch ein kurzes (irgendwie leicht lieblos nachgemachtes) Video zur deutschen Ausgabe, in dem zu sehen ist, dass das Buch ein wenig abgeändert wurde. (Cover, Spiegelfolie, … ). Verwunderlich auch die Halbierung der Seitenzahl von 36 auf 19, oder wurden hier nur Seiten und Blatt durcheinander gebracht? (Ja, ich weiss, geht nicht ganz auf die Rechnung, ich spekuliere auf mitgezählten Schmutztitel oder sonstige Irrungen)
Dennoch sicherlich eine interessante Alternative für all jene, die nicht warten können, bis die Originalausgabe erhältlich ist.
ein illustriertes Lesebuch für Erwachsene
von Florian Kräuter
„Erzählt wird die Geschichte eines naiven Träumers, der abgeschieden auf einem Campingplatz aufwächst und sich nach dem Tod der Mutter in eine fremde Welt aufmachen muss. Als Fahrer eines Viehtransporters und in Begleitung von zweiundvierzig Schafen, erfährt er das Leben:
Geburt, kindliches Nacheifern, sexuelle Lust, Hochzeit, Sex, Lebenskrise und Tod, reihen sich in kurzen Episoden dicht an dicht. Federico begegnet der Liebe, entdeckt das Leben und nimmt schließlich sein eigenes und das von zweiundvierzig Schafen selbst in die Hände.“
(Projekbeschreibung)
Eingeordnet unter visuell.